Rezept heutige rein Winter: Bohnensuppe und Kohl. Obwohl der Kohl nicht gefallen, Ich kaufe es für die verschwenderische Schönheit seiner blaugrüne Blätter und für seine faltige Textur, Bouillouses, fleischig. Davon abgesehen, Ich liebe es und ich benutze es die ganze Winter, wenn in der Saison. Die Vorbereitung auf vielfältige Weise und in Suppen Ich denke, der Kohl Geschmack auf das Maximum verbessert.
Zuallererst, wenn Sie noch nie den Kohl gekauft und wissen nicht, wie es zu reinigen, Ich lade Sie zu sehen mein VIDEOANLEITUNG YouTube, in dem ich Ihnen zeigen, wie Sie den Kohl reinigen. Ich lasse Sie auch das Rezept BLACK geprobt KOHL MIT KARTOFFELN.
Noch, Ich schlage vor, beobachten alle meine REZEPTE MIT SCHWARZEN KOHL, Ideen zur Bekämpfung von Schädlingen zu bekommen, Pasta und Risotto mit Gemüse von dem vollen Nährwert (Antioxidans, Es enthält B-Vitamine, Mineralsalzen).
Varianten und Zutaten von Bohnensuppe und Kohl
Jetzt, die Kombination mit Bohnen ist ein klassischer toskanischer und umbrische Küche. Es macht diese Suppe ein wesentliches einzelne Gericht. Oft ist die Suppe geben sie Speck oder Speck, aber ich möchte lieber nicht. Aber wenn Sie möchten setzen, Sie müssen Öl hinzufügen, wenn die Zwiebel und Knoblauch Bräunung.
Wie für die Bohnensuppe und Kohl, Früher habe ich getrocknete borlotti und weiße Bohnen, Sie können jedoch sicher diejenigen, die in Glas verwenden. So, Es verkürzt die Garzeit stark, weil Sie nicht vor Leguminosen kochen. Sie können diese Suppe in Portionen einfrieren und lassen vermuten, dass Sie im Voraus vorbereiten, weil, wie alle Suppen, Im Laufe der Zeit nimmt auf dem Geschmack.
Ich fügte hinzu, die Karotten-Suppe, Zwiebeln und Lauch, so viel schwarzer Pfeffer und ein intensives fruchtig natives Olivenöl extra. Gibt das Leben zu einer Gemüsesuppe, Ich mag bitter und würzig Öle verwenden, Schriftart, Coratina Sorten wie Puglia oder Frantoio, typisch für Mittelitalien. In der Tat, Wenn Sie mehr über das Thema erfahren “Olivenöl”, werfen Sie einen Blick auf unsere SPECIAL auf Öl immer im Wandel,