Haus » Pappa al pomodoro

Pappa al pomodoro

durch Ada Parisi
5 Min. lesen

Das Rezept der mythischen Tomatensuppe, typisch toskanischer Rezept nicht nur geliebt von Tuscan. Wer hat diese Ram, beide Magazine in die fabelhafte Fernsehenversion Darsteller Rita Pavone, Wer sang ein Liedchen smash auf Pappa Al Pomodoro? Auch wenn Sie zu jung, um Ram gelesen oder gesehen, des Pfaus in person (auch ich bin und ich sah nur Wiederholungen im Fernsehen), Fütterung mit der Tomate ist wirklich eine klassische toskanische Gerichte, die allen bekannt. Für diese, Da es ein Klassiker ist, Ich schlage als, ohne kreative Bearbeitung oder Höhenflüge, aber wenn man die Tomatensuppe lieben und sie wollen ein kreativer versuchen die Schmortomate Suppe mit Käse.

Wenn die Zutaten gleich sind, Brot, Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und frischem Basilikum, Ich habe nicht toskanischen Produkte verwendet, da ich woanders zu leben, so ich der ursprünglichen toskanischen Zutatenliste Entsendung bin, in Klammern, die, die ich habe ich. Ich versichere Ihnen, es ist eine sehr einfache und gesundes Gericht, die klassische Bauer Schale basierend auf den wenigen Dingen, dass jeder Zeitpunkt hatten sie im Haus oder im Garten: Nun ist es dadurch eine sehr clevere recycling flach, weil in frischen Tomaten Saison nur einen Laib Brot, etwas leckeres und gesundes. Und’ sehr warm (servieren Sie nicht heiß), Aber auch bei Raumtemperatur. Parmesan-Käse ist verboten, Er würde Sie sagen, jeder toscano, und ich habe nicht in den Zutaten. Aber nicht Voletemene, das erste Gericht aß ich es ohne Käse, die zweite mit einer schönen Berieselung von Parmesan 36 Monate. Ich wünsche dir einen schönen Tag!

Pappa al pomodoro

Teile: 4 Vorbereitung: Kochen:
Nährwertangaben: 250 Kalorien 20 Fett
Bewertung: 5.0/5
( 1 Gestimmt )

Zutaten

300 g altbackenes toskanisches Brot (Früher habe ich selbstgebackenes Brot von mir gemacht)
600 g reife Tomaten, gerippt (Früher habe ich die San Marzano)
4 Knoblauchzehen
700 ml Gemüsebrühe mit Karotten gemacht, Zwiebel und Sellerie
frischem Basilikum, soviel als nötig
Olivenöl extra vergine, soviel als nötig (Ich benutzte ein sizilianisches Öl monocultiva von Nocellara del Belice)
Salz und Pfeffer, soviel als nötig

Verfahren

Um die Tomatensuppe in dem toskanischen Originalrezept zubereiten, sollte die Tomaten waschen, Quer schneiden und blanchieren für ein paar Sekunden, dann im Eiswasser abkühlen und schälen. In zwei Hälften geschnitten, Samen und Wasser aus der Vegetation entfernen und in Stücke.

Den Knoblauch reinigen und die Basilikumblätter beiseite stellen (Jetzt brauchen Sie nur die Stiele). In einen Topf geben, besser, wenn Topftopf, Olivenöl extra vergine, Knoblauch und Basilikumstiele kombinieren und bei geringer Hitze bräunen, bis der Knoblauch leicht gefärbt ist. Entfernen Sie die Stiele Basilikum und fügen Sie die Tomaten. Bei starker Hitze anbraten, würzen Sie mit Salz und Abdeckung, 20 Minuten kochen.

Während die Tomaten Backen, nicht zu dünn geschnittenen Scheiben altbackenes Brot, Legen Sie es in eine große Schüssel geben und mit der kochenden Gemüsefond. Wenn das Brot weich, es auswringen und Tomatensauce für Pasta hinzufügen. Für weitere 15 Minuten kochen lassen, dann umrühren Sie vorsichtig, bis das Brot entpackt werden. Mit Salz würzen, Kombinieren Sie Basilikum (fragmentiert mit Händen) und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und legen Sie die Tomatenbrei mindestens ein paar Stunden ruhen, so dass es perfekt gewürzt.

Servieren Sie das Gelee zu lauwarm Tomate, Begießen mit Olivenöl und condendola mit einer Prise schwarzem Pfeffer und einem Basilikumblatt. Bon appétit!

Sie haben dieses Rezept ausprobiert?
Wenn Sie Taggami auf Instagram mochten @sicilianicreativi

Hai gié visto queste ricette?

2 Kommentare

Laura 29. Dezember 2020 - 16:27

Wenn Sie es zufällig wieder tun, eine reichliche Prise gereiften Pecorino-Käse!!! Aus einem florentinischen Doc…
Und herzlichen Glückwunsch auf dem Blog, kontinuierliche und unerschöpfliche Quelle von ❤️

Antwort
Ada Parisi 29. Dezember 2020 - 19:48

Hallo Laura, Vielen Dank. Und ich gestehe Ihnen die unbekennenden: Ich lege Pecorino-Käse immer in alle Gemüsesuppen, ehrlich auch in Ribollita und Tomatengrieß. Aber da das traditionelle Rezept nicht dafür sorgt, möchte ich nicht den Zorn der Toskaner aufsichsitzen und deshalb sage ich es nicht. Aber wenn ein Toskaner mir erlaubt, dann erlaube ich mir! Die besten Wünsche und schön Ferien, ADA

Antwort

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Utilizzando questo modulo accetti la memorizzazione e la gestione dei tuoi dati da questo sito web. * Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Handhabung Ihrer Daten auf dieser Website einverstanden..

Diese Seite nutzt Akismet Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kommentar Daten verarbeitet.